Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Erstsemester

Wir begrüßen Sie herzlich zum Lehramtsstudium an der Technischen Universität Dortmund!

 

Eine Übersicht dieser Veranstaltungen finden Sie in Kürze unter O-Phase.

Zusätzlich finden Sie Tutorials zur Semesterplanerstellung sowie viele weitere Hilfestellungen und nützliche Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studium.

Weitere allgemeine Beratungs- und Unterstützungsangebote für einen erfolgreichen Studienbeginn finden Sie auf den Seiten der TU Dortmund unter Ersti-Information sowie auf den Seiten des Dortmunder Zentrum Studienstart. 

Für  Fragen, die das Studium unter den Bedingungen von Corona-Regelungen betreffen, hat die TU Dortmund eine eigene FAQ-Seite veröffentlicht.

Das DoKoLL-Team wünscht Ihnen ein erfolgreiches erstes Semester!

 


 


Semesterplan

SemesterplanVideotutorials bieten Ihnen Hilfestellung bei der Semesterplanerstellung und der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen.

Mehr zu Semesterplan.

 

 

 

 

 

 

Glossar

GlossarIm  Glossar finden Sie wichtige Begriffen rund um das Studium.

Mehr zu Glossar.

 

 

 

 

 

 

EULe

EULeDie Workshopreihe "EULe- Erfolgreich Unterrichten und Lernen" bietet Ihnen mit Veranstaltungen zu Themen wie z.B. Lernstratgien, Zeitmanagement oder Stimmtraining eine optimale Unterstützung im Studium sowie Vorbereitung auf Ihre spätere Berufstätigkeit in der Schule.

Mehr zu EULe.

 


Nebeninhalt

Aktuelles:

    • Die zentrale Einführungsveranstaltung des DoKoLL für Erstsemesterstudierende fand am Dienstag, den 04.10.2022, von 13.00-14.00 Uhr im Audimax statt. Die Präsentation zur Veranstaltung finden Sie hier zum Download

    • Sprechstunden der Studienberatung Lehramt in der O-Woche:
      Dienstag, 04.10.2022, 15.00-17.00 Uhr, 

         Raum 0.228 + 0.111, EF50

    • Donnerstag, 06.10.2022, 10.00-12.00 Uhr,

         Raum 0.109a) + 0.111

    • Am 04.10.2022 fand eine Informationsveranstaltung für Studierende des Lehramt an Berufskollegs zu den bildungswissenschaftlichen/berufspädagogischen Anteilen im Lehramt statt. Die Präsentation zur Veranstaltung finden Sie hier zum Download.