Getragen von der Leitidee der Lehrerbildung der TU Dortmund sieht das DoKoLL seine zentralen Aufgaben in den Bereichen
Das DoKoLL ist in all diesen Bereichen die Schnittstelle sowie aktiver und kompetenter Partner für Studierende, Hochschullehrende, Lehrerinnen und Lehrer, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Ministerien, Schülerinnen und Schüler und Forschungseinrichtungen.
Auf Grund der Corona-Pandemie gibt es weiterhin weitreichende Betriebseinschränkungen an der TU Dortmund. Die Mitarbeiter*innen des DoKoLL befinden sich im Homeoffice. Bitte richten Sie Ihre Anfragen bzgl. des Lehramtsstudiums und der Praxisphasen daher an folgende Mailadressen:
Sie können natürlich auch jederzeit einzelne Mitarbeiter*innen anschreiben, mit denen Sie bereits wg. Ihres Anliegens Kontakt haben/hatten. Wir bemühen uns, trotz des eingeschränkten Betriebs Ihre Anliegen zeitnah zu klären. Zugleich werden wir Sie über eine fortlaufende FAQ-Liste zu den aktuellen Sachständen informieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute. Bleiben Sie gesund.
Mit besten Grüßen
Die Mitarbeiter*innen des DoKoLL
16.03.2022 – Mit der Woche des Lehramts richtet sich das Verbundprojekt „talents4teachers/teachers4talents“ an alle Lehramtsinteressierten sowie Lehramtsstudierenden. In der Woche vom 11.04. bis 14.04.2022 bieten wir ein vielfältiges, interaktives und informationsreiches Programm rund um das Lehramt im Ruhrgebiet.
07.03.2022 – Die Anmeldephase zu den Lehrveranstaltungen in den Studienbereichen/Lernbereichen/Fächern Bildungswissenschaften, Psychologie, Deutsch/Sprachliche Grundbildung, Englisch und Mathematik/Mathematische Grundbildung ist abgelaufen.
16.02.2022 – Auch in diesem Jahr vergeben wir im Rahmen des Projektes DoProfiL – Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung den Lehrpreis IDEAward (Inclusion Diversity Education Award). Ähnlich wie im letzten Jahr können herausragende Lehrveranstaltungen aus der gesamten Dortmunder Lehrer*innenbildung des Sommersemesters 2021 und des Wintersemesters 2021/22 nominiert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
14.02.2022 – In der Zeit vom 14.02.-27.02.2022 findet – nach der erfolgten ersten Anmeldephase im Januar – die 2. Anmeldephase zu den Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2022 statt. In diesem Zeitraum melden Sie sich bitte nun verbindlich zu den konkreten Terminen und Lehrveranstaltungen für die Fächer bzw. Module an.
TU-Schließung wegen der Corona-Krise - FAQ zum Lehramtsstudium
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende,
wie Sie sicherlich bereits auf der Homepage der TU Dortmund gelesen haben, gibt es bis auf weiteres auf Grund der Corona Pandemie weitreichende Betriebseinschränkungen an der TU Dortmund.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen daher vorzugsweise an folgende Mailadressen:
- Zu allgemeinen Fragen: dokoll@tu-dortmund.de
- Zu Fragen der Studienberatung: studieninfo.dokoll.@tu-dortmund.de
- Zu Fragen bzgl. der Theorie-Praxis-Phasen: pbla.dokoll@tu-dortmund.de oder praxissemester.dokoll@tu-dortmund.de
Sie können natürlich auch jederzeit einzelne Mitarbeiter*innen anschreiben, mit denen Sie bereits wg. Ihres Anliegens Kontakt haben/hatten.
Wir bemühen uns, trotz des eingeschränkten Betriebs Ihre Anliegen zeitnah zu klären. Zugleich werden wir Sie über eine fortlaufende FAQ-Liste über aktuelle Sachstände informieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute. Bleiben Sie gesund.
Mit besten Grüßen
Die Mitarbeiter*innen des DoKoLL