14.06.2022 – In der Zeit vom 27.06. - 03.07.2022 findet die erste verpflichtende Anmeldephase (Bedarfsabfrage) des gestuften Anmeldeverfahrens zu den Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2022/2023 in den Lehramtsstudiengängen statt.
01.06.2022 – Für eine Gruppe von 8-15 Kindern und Jugendlichen aus der Grundschule oder weiterführenden Schule werden Teamer*innen für den Bildungsommer der Stadt Dortmund gesucht.
25.05.2022 – Liebe Lehramtsstudierende,
nachdem die Abschlussfeier für die Lehramtsstudierenden zwei Jahre nicht stattfinden konnte, möchten wir in diesem Jahr erneut die Masterabschlüsse der Jahrgänge 2021/2022 feiern.
25.05.2022 – Ab dem 01.06.2022 finden die Sprechstunden der Lehramtsberatung wieder vor Ort statt. Diese findet ausschließlich nach Terminvergabe statt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
16.03.2022 – Mit der Woche des Lehramts richtet sich das Verbundprojekt „talents4teachers/teachers4talents“ an alle Lehramtsinteressierten sowie Lehramtsstudierenden. In der Woche vom 11.04. bis 14.04.2022 bieten wir ein vielfältiges, interaktives und informationsreiches Programm rund um das Lehramt im Ruhrgebiet.
07.03.2022 – Die Anmeldephase zu den Lehrveranstaltungen in den Studienbereichen/Lernbereichen/Fächern Bildungswissenschaften, Psychologie, Deutsch/Sprachliche Grundbildung, Englisch und Mathematik/Mathematische Grundbildung ist abgelaufen.
16.02.2022 – Auch in diesem Jahr vergeben wir im Rahmen des Projektes DoProfiL – Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung den Lehrpreis IDEAward (Inclusion Diversity Education Award). Ähnlich wie im letzten Jahr können herausragende Lehrveranstaltungen aus der gesamten Dortmunder Lehrer*innenbildung des Sommersemesters 2021 und des Wintersemesters 2021/22 nominiert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
14.02.2022 – In der Zeit vom 14.02.-27.02.2022 findet – nach der erfolgten ersten Anmeldephase im Januar – die 2. Anmeldephase zu den Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2022 statt. In diesem Zeitraum melden Sie sich bitte nun verbindlich zu den konkreten Terminen und Lehrveranstaltungen für die Fächer bzw. Module an.