Getragen von der Leitidee der Lehrerbildung der TU Dortmund sieht das DoKoLL seine zentralen Aufgaben in den Bereichen
Das DoKoLL ist in all diesen Bereichen die Schnittstelle sowie aktiver und kompetenter Partner für Studierende, Hochschullehrende, Lehrerinnen und Lehrer, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Ministerien, Schülerinnen und Schüler und Forschungseinrichtungen.
17.01.2023 – Begegnen dir in deinem Lehramtsstudium Unsicherheiten, mit denen du nicht umzugehen weißt? Sind Lernen und Lernorganisation Themen, die dich herausfordern? Beschäftigen dich Erfahrungen und Ereignisse aus der Schulpraxis, auf die du gerne einen genaueren Blick werfen würdest? Kommen in deinem Studium weitere Themen auf, mit denen du dich gerne genauer auseinandersetzen würdest? Dann lass dich kostenlos coachen! Wir schauen gemeinsam auf dein Thema und wir unterstützen dich dabei, dieses Schritt für Schritt anzugehen.
12.12.2022 – Auch im Jahre 2023 erwarten Studieninteressierte im Rahmen der Woche des Lehramts des Verbundprojektes „talents4teacher/teachers4talents“ an der TU Dortmund Angebote zum Informieren, Orientieren und Reflektieren der Studienwahl Lehramt.
15.11.2022 – An der Technischen Universität Dortmund ist im Bereich Theorie-Praxis-Kooperationen des DoKoLL die Stelle einer Studentischen Hilfskraft zu besetzen.
19.09.2022 –
Die Anmeldephase zu den Lehrveranstaltungen in den Studienbereichen/Lernbereichen/Fächern Bildungswissenschaften, Psychologie, Deutsch/Sprachliche Grundbildung, Englisch und Mathematik/Mathematische Grundbildung ist abgelaufen. Sie können nun am Montag, den 19.09.2022 ab 12.00 Uhr in LSF Einsicht in die Ihnen zugewiesenen Veranstaltungen nehmen. Im nächsten Schritt wird die Verteilung der Restplätze in einem zeitlich gestaffelten Nachmeldeverfahren vorgenommen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Informationsschreiben:
25.05.2022 – Ab dem 01.06.2022 finden die Sprechstunden der Lehramtsberatung wieder vor Ort statt. Diese findet ausschließlich nach Terminvergabe statt.
Weitere Informationen finden Sie hier: