Das Studium für ein Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen dauert im Bachelor 3 Jahre bzw. 180 LP (LP = Leistungspunkte) und umfasst das Studium von zwei Unterrichtsfächern. Zusätzlich umfasst das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen das Studium der Bildungswissenschaften. Darüber hinaus werden fachintegriert der Bereich Diagnose und Individuelle Förderung (DiF) sowie das Modul Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ) studiert. Gegen Ende des Studiums wird eine Bachelorarbeit verfasst und der Studiengang schließt mit dem Titel „Bachelor of Arts“ ab oder mit dem „Bachelor of Science“, sofern zwei naturwissenschaftliche Fächer studiert werden.
Die Leistungspunkte für das Bachelorstudium im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen betragen insgesamt 180 LP und verteilen sich wie folgt: